Gestern wurde ich gefragt ob ich eben schnell einen Postfix Mailserver so umkonfigurieren kann damit er seine Mails an diesen Relayserver (Relay Mailserver) schickt und dieser sie dann ausliefert. Klar kann ich.
Doch was ist der Sinn dahinter? Eigentlich relativ Simpel zu erklären. Man hat einen bestehenden Mailserver mit einem bestehendem Account der das Senden ins Internet zulässt. Um nun nicht ständig die SPF Einträge anzupassen oder 5000 Server ständig konfigurieren zu müssen, kann so eine Konfiguration ziemlich nützlich sein. Damit werden im Prinzip alle Mails über den vorhandenen Relay Mailserver verschickt wie wenn Ihr eine Mail mit eurem Outlook verschicken würdet. Das Outlook wäre symbolisch eben ein Postfix Server.