Wer Nginx als Proxy benutzt wird seit Nginx 1.8. festgestellt haben, dass Meldungen wie diese hin und wieder im Error Log auftauchen.
[crit] 7963#7963: *23361 cache file “/pfad/zum/cache/p/5/e9/057f8418b79165162c4e6ff4f6b71e95” has too long header,
Wer Nginx als Proxy benutzt wird seit Nginx 1.8. festgestellt haben, dass Meldungen wie diese hin und wieder im Error Log auftauchen.
[crit] 7963#7963: *23361 cache file “/pfad/zum/cache/p/5/e9/057f8418b79165162c4e6ff4f6b71e95” has too long header,
Wie versprochen gibt es heute eine weitere Anleitung und zwar mit Nginx 1.8.0 als Reverse Proxy.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von Nginx fast mehr begeistert bin als von Squid3 aber das liegt vermutlich nur an den gewohnten Konfigurationen.
Aber was ist Nginx eigentlich? Nichts weiter als ein Webserver wie auch Apache und Co. Nur eben schneller und dabei verbraucht er deutlich weniger Ressourcen als Apache. Selbst 10000 Request pro Sekunde machen Ihm nicht wirklich was aus. Dazu könnt Ihr euch bei Wikepedia und auf der Projekthomepage mehr durchlesen.
Weiterlesen …Anleitung: Nginx 1.8.0 als Reverse Proxy auf Debian 7/8